Hier können Sie etwas selbst für sich tun.


- kostenfreie Materialien zum Download -


In diesem Bereich stelle ich Materialien für Sie bereit, mit denen Sie ausgewählte Themen allein zu Hause bearbeiten können.


Stöbern Sie gerne mal. 

(Mit der Zeit ändert sich das Angebot)

Finden Sie Ihre eigene Liebessprache

Der amerikanische Paartherapeut Gary Chapman definierte fünf unterschiedliche Liebessprachen. Diese sind in jedem Menschen zu unterschiedlichen Anteilen vorhanden. In diesen Sprachen wird das Lieben und das Zeigen von Zuneigung ausgedrückt. Nicht nur das Zeigen von Liebe und Zuneigung findet in der Liebessprache statt, sondern auch das Annehmen können. Menschen fällt es leichter, Liebe und Zuneigung anzunehmen, wenn diese in der eigenen Liebessprache gegeben wird.


Es kann demnach sehr hilfreich sein, die eigene Liebessprache zu kennen und auch die des Partners / der Partnerin. Denn so können Sie Ihre Liebe und Zuneigung in der Sprache übermitteln, die beim Gegenüber am besten ankommen kann.


Viel Freude beim Entdecken!

Alle Menschen handeln und gestalten das Leben nach individuellen Werten. Werte können sozusagen als Unterstützung für Entscheidungen oder auch als rahmengebenes Konstrukt dienen.


„Es ist nicht schwer, Entscheidungen zu treffen, wenn du deine Werte kennst.“
―Roy E. Disney


Mehr Inhaltliches über Werte und eine Methode, wie Sie Ihre eigenen Werte ans Licht bringen können, biete ich Ihnen hier als Download.



Stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft

Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandskraft. 


Sie setzt sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Diese bestehen aus für Sie unveränderbaren Faktoren, wie Ihre Herkunft, Ihre Familienhistorie, psychische Verfassung Ihrer Eltern, u.ä. und veränderbaren beziehungsweise erlernbaren Faktoren.

Diese erlernbaren Faktoren werden Resilienzfaktoren genannt und lassen sich nachhaltig mit verschiedensten Methoden verstärken.


Ich habe Ihnen hier einen Download erstellt, mit dem Sie sechs verschiedene Methoden kennenlernen, sowie eine weitere kurze Übersicht über den Begriff Resilienz bekommen.


Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren.

Lernen Sie, über Sexualität zu sprechen 

Über Sexualität zu sprechen, fällt mitunter nicht leicht. Durch gesellschaftliche und anerzogene Werte und Normen, ist das Sprechen über Sexualität etwas, was nicht alle Menschen gelernt haben.


Doch das Sprechen über Sexualität kann den ersten Schritt zu beispielsweise besserem Sex darstellen. Ebenso kann dadurch das Thema Sexualität enttabuisiert werden, was viele Vorteile nach sich ziehen kann.


Ich biete Ihnen hier einen Download von einer guten Einstiegsmethode an, die vielseitig einsetzbar ist.


Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommt doch mal ins Gespräch -

ein Paar-Fragen 

Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich wirklich mal zu unterhalten. Besonders wenn der Alltag sich eingeschlichen hat, wird qualitative Zeit, um intensiv miteinander zu sprechen, ein rares Gut.


Ich habe hier 25 Fragen an Paare zusammengestellt. Diese beziehen sich auf diverse Themen einer Partnerschaft und auf die einzelne Person. Kommt doch gerne mit diesen Fragen ins Gespräch. Vielleicht lernt ihr noch etwas von dem anderen kennen, was ihr noch nicht wusstet.


Viel Spaß beim Austauschen!

Finden Sie Ihre eigene sexuelle Sprache

Generell über Sexualität zu sprechen, ist manchmal einfacher, als die eigenen sexuellen Vorlieben oder Grenzen zu beschreiben. Es kann helfen, leichter über das eigene Genital zu sprechen, wenn Sie Worte finden können, mit denen Sie sich wohlfühlen.


Ich habe Ihnen hier einen Download erstellt, mit dem Sie und Ihre Partner_innen oder Sie alleine, die Möglichkeit bekommen, Ihre Genitalien gemeinsam benennen zu können. Außerdem haben Sie mit dieser Methode auch die Chance, sich und Ihre Partner_innen intensiver kennenzulernen.


Probieren Sie sich aus. Ich wünsche Ihnen viel Freude.